Insights

20.04.22

abaQon Project Report: Reduktion operationeller Risiken

DAS PROJEKT

Eine weltweit tätige Universalbank verwaltet ihr Immobilienportfolio und alle damit verbundenen Investmentfonds mit einer Software, die sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähert. Viele operationelle Aktivitäten und Systemerweiterungen werden von externen Softwarespezialisten durchgeführt, da diese über langjährige und spezialisierte Kenntnisse der verwendeten Programmiersprachen verfügen.

Die Bank beschloss, die starke Abhängigkeit proaktiv anzugehen, indem sie die täglichen Aktivitäten der Softwarespezialisten dokumentierte. Ziel war es, das operationelle Risiko zu mindern und für den Fall vorbereitet zu sein, dass die Softwarespezialisten nicht mehr zur Verfügung stehen würden.

UNSER BEITRAG

abaQon wurde beauftragt, die Mitarbeiter des externen Softwareanbieters zu begleiten, ihre täglichen Aktivitäten zu dokumentieren und so ein Betriebshandbuch zu erstellen. Ziel war es, die Fortführung wichtiger Geschäftsprozesse nach einer möglichen Leistungseinstellung Seitens der externen Entwickler zu gewährleisten. Unser vielfältiges und fundiertes technisches Know-how in Kombination mit dem bewusst minimalinvasiven Ansatz (keine, bzw. lediglich geringe Unterbrechung des Tagesgeschäfts) ermöglichte die Lieferung eines umfangreichen Handbuchs innerhalb von nur 4 Wochen.

BusinessanalyseProject ReportProzessdesign

Projektverantwortung

Martin Gruchow, Partner