Wir erläutern, weshalb die meisten Schweizer Banken nicht auf die qualifizierte elektronische Signatur setzen, sondern sich mit der Anwendung der fortgeschrittenen elektronischen Signatur begnügen.
Von einer hohen Abhängigkeit von einem externen Softwareanbieter zu einer Situation, wo die operationellen Backend-Aktivitäten durch die Bank selbst verantwortet werden können.
Wir zeigen, weshalb Marketing Automation ein zentraler strategischer Pfeiler des Lead Management darstellt und auf welche 5 Punkte dabei besonders geachtet werden sollte.
Von verschiedenen unabhängigen Frontmodulen und Webservices hin zu einer vernetzten Komplettlösung, die dem Hersteller als Demo für Interessenten dient.