DAS PROJEKT
Eine grosse Schweizer Retailbank stand vor der Herausforderung, dass die bestehende Anlageberatungslösung den zukünftigen Anforderungen nur bedingt gerecht wurde und die Organisation in der Weiterentwicklung ihres Geschäftsfeldes erheblich einschränkte. Steigende Betriebskosten, längere Time-to-Market für die Realisierung von Features und die fehlende Unterstützung der Hybriditätsanforderungen waren nur einige Aspekte. Ziel des Projekts war die Identifikation und Selektion einer modernen, zukunftsfähigen Wealth Management Plattform, die den strategischen und operativen Anforderungen der Zukunft gerecht wird.
UNSER BEITRAG
abaQon unterstützte bei der Erhebung der heutigen Capabilities sowie der Gap-Identifikation zwischen IST Situation und der zukünftigen Ambition. Aufbauend entwickelten wir zusammen mit dem Kunden einen strukturierten Anforderungs- und Bewertungskatalog und unterstützten die Organisation im RFI-, RFP- und Entscheidungsprozess, um die geeignete Lösung und den passenden Anbieter zu identifizieren.
REALISIERTER MEHRWERT
Durch unseren strukturierten Ansatz wurde eine moderne, zukunftsfähige Wealth Management Plattform identifiziert, welche ideal zur Unternehmensstrategie passt und sich nahtlos in die Architekturlandschaft integrieren lässt. Dadurch wird eine zukunftsfähige Basis gelegt und die Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Anlegen systemtechnisch unterstützt.
Autor
