Insights

14.01.25

abaQon Project Report: Einführung von Adverse Media Screening

DAS PROJEKT

Eine internationale Privatbank nutzte bisher einen weitgehend manuellen Prozess, um ihre Kunden hinsichtlich potenzieller Reputationsrisiken und Sanktionen zu prüfen. Die Überprüfung erfolgte unter anderem durch aufwändige Websuchen, die eine Vielzahl unstrukturierter Datenquellen wie Zeitungsberichte und Pressemitteilungen analysierten. Diese Vorgehensweise führte oft zu unübersichtlichen Ergebnissen und einer eingeschränkten Qualitätssicherung, da öffentliche Suchmaschinen keinen Zugriff auf proprietäre Mediendatenbanken bieten. Zusätzlich verschärften neue regulatorische Anforderungen im Bereich Adverse Media Screening die Notwendigkeit zur Erweiterung der bestehenden Prozesse und Datenquellen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entschied sich die Bank für die Einführung der Softwarelösung Labyrinth Screening von Ripjar, welche die Überprüfung von natürlichen und juristischen Personen umfassend und automatisiert abwickeln kann.

UNSER BEITRAG

abaQon begleitete die Bank von der Auswahl des Softwareanbieters über die vollständige Integration der Adverse Media Screening Software in die bestehende Systemlandschaft bis hin zum weltweiten Rollout an die Benutzer. Unsere Experten und Expertinnen entwickelten Konzepte für End-to-End-Prozesse, Usermanagement sowie Datensicherheit und übernahmen die Verantwortung zur Umsetzung aller regulatorischen Anforderungen. Im Rahmen der Integration hat abaQon massgeschneiderte Workflows implementiert, Microservices für die Anbindung externer Systeme entwickelt und ein umfassendes Reporting erstellt. Zudem agierte abaQon als Schnittstelle zwischen der Bank und dem Softwareanbieter, wodurch ein reibungsloses Projektmanagement sichergestellt werden konnte.

REALISIERTER MEHRWERT

Mit der neuen Screening Software kann die Bank die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherstellen und gleichzeitig die Effizienz im KYC-Prozess deutlich steigern. Automatisierte Workflows und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme führen zu optimierten Abläufen, während die verbesserte Datenqualität der Bank und ihren Mitarbeitenden eine fundierte und nachvollziehbare Risikobeurteilung ermöglicht.

Adverse Media ScreeningProject Report

Autor

Jürg Käser

Jürg Käser, Manager

Projektleitung

Manuel Dubler

Manuel Dubler, Managing Partner