DAS PROJEKT
Eine global tätige Privatbank stand vor der Herausforderung, ihren Onboarding-Prozess effizienter und zukunftsfähig zu gestalten. Insbesondere die manuelle Prüfung und Analyse von KYC-Dokumenten – etwa Lebensläufe, Passkopien, Firmendokumente und Unternehmenswebseiten – erwies sich als zeitaufwändig und fehleranfällig.
Ziel des Projekts war die Entwicklung einer KI-gestützten Lösung, die Relationship Manager bei KYC-Aufgaben unterstützt, den Zeitaufwand markant reduziert und gleichzeitig die Datenqualität erhöht.
UNSER BEITRAG
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir einen workflowbasierten KI-Agenten konzipiert und implementiert, der die automatisierte Verarbeitung und Analyse von KYC-Dokumenten ermöglicht.
Im ersten Schritt wandelt eine cloudbasierte OCR-Lösung (Microsoft Azure) bildbasierte Dokumente in Text um. Anschliessend extrahieren, strukturieren und validieren Large Language Models (LLMs) die relevanten Informationen. Darauf basierend generiert das System Zusammenfassungen und Vorschläge, die dem Relationship Manager zur weiteren Bearbeitung bereitgestellt werden.
Dank eines iterativen Entwicklungsprozesses in enger Abstimmung mit den KYC-Fachbereichen konnten die spezifischen Anforderungen exakt abgebildet werden. Besonderes Augenmerk galt der nahtlosen Integration in bestehende Systeme sowie der Einhaltung höchster Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Die Lösung wurde erfolgreich produktiv gesetzt und ist heute fester Bestandteil des KYC-Prozesses.
DER MEHRWERT
Die implementierte GenAI-Lösung reduziert den Zeitaufwand für KYC-Aufgaben im Onboarding-Prozess um bis zu 80 % und steigert gleichzeitig die First-Time-Right-Quote spürbar. Rückfragen von Mid- und Backoffice-Funktionen konnten deutlich verringert werden.
Relationship Manager fokussieren sich heute auf die qualitative Bewertung der KI-Vorschläge und auf die Kundenbetreuung – statt auf die manuelle Dokumentenanalyse.
Dank ihrer Skalierbarkeit eignet sich die Lösung für mehrere tausend Onboardings pro Jahr und bildet zugleich die technologische Basis für weitere KI-basierte Anwendungsfälle.
Autor

Mathias Fuchs, Senior Consultant
Projektverantwortung
